In der letzten Woche vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9., 10., E- und Q2-Jahrgangs die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen.
Mit 234 Wählerinnen und Wählern bei 306 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung an der KHS bei ca. 76,5%.
Die Partei „Die Linke“ hat von den Schülerinnen und Schülern mit rund 23,9 % der Stimmen an der KHS die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der „CDU“ mit 21,4 % der Stimmen. Die SPD wurde die drittstärkste Kraft mit 14,1% der Stimmen, die Partei „Bündnis 90/ die Grünen“ erhielten 12,4% der Stimmen und…
Weiterlesen »