Neuigkeiten und Ankündigungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

hier finden Sie die Anleitungen zur automatischen Abwesenheitsnotiz und zur Krankmeldung ihres Kindes über die Untis Mobile App bzw. Webuntis.

 

Weiterlesen »

Leonard Engel (Kl. 10b) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Den zweiten Platz belegte Lukas Schönau (Kl. 8a) und den dritten Platz Gabriel Nezami (9a).

Leonard konnte sich gegen seine zehn Mitschülerinnen und Mitschüler auf Schulebene durchsetzen und qualifizierte sich damit für den Landesentscheid Ende März in Schleswig-Holstein. Das große Finale findet am 6. Juni 2025 in Braunschweig statt, in dem die besten Geographieschüler gegeneinander antreten. Vielleicht schafft es Leonard ins Finale – wir drücken ihm fest die Daumen!

Weiterlesen »

ehemaliger 5. Klassen auf dem Wittkielhof

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines, Termine, Theater

Die Oberstufen-Theater-AG der KHS wird am Dienstag, dem 18. März, sowie am Donnerstag, dem 20. März 2025, in der Aula der Schule Aristophanes' Komödie "Lysistrata" aufführen.

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr. Bereits ab 18.00 Uhr werden die Schüler und Schülerinnen des Q2-Jahrgangs den Besuchern mediterrane Köstlichkeiten verkaufen. Für erfrischende Getränke sorgt freundlicherweise der Förderverein der Schule.

Wir würden uns sehr freuen, auch in diesem Jahr möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen.

Die Oberstufen-Theater-AG der KHS

Weiterlesen »

In der letzten Woche vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9., 10., E- und Q2-Jahrgangs die Möglichkeit an der Juniorwahl teilzunehmen.

Mit 234 Wählerinnen und Wählern bei 306 Wahlberechtigten lag die Wahlbeteiligung an der KHS bei ca. 76,5%.

Die Partei „Die Linke“ hat von den Schülerinnen und Schülern mit rund 23,9 % der Stimmen an der KHS die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von der „CDU“ mit 21,4 % der Stimmen.  Die SPD wurde die drittstärkste Kraft mit 14,1% der Stimmen, die Partei „Bündnis 90/ die Grünen“ erhielten 12,4% der Stimmen und…

Weiterlesen »

Es gibt auch für das zweite Halbjahr ein großes Angebot an AGs im Rahmen der Offenen Ganztagsschule. Bestimmt ist auch für dich etwas dabei.

Schau gerne hier nach einem passenden Angebot.

Weiterlesen »

Mit strahlenden Gesichtern und einer festlichen Atmosphäre fand am 17. Dezember 2024 im Kulturhaus in Tønder die Preisverleihung des deutsch-dänischen Filmfestivals statt. Unsere Schule feierte dabei bemerkenswerte Erfolge: Der Kurzfilm „I See You", produziert von einer Gruppe der 10b, wurde gleich mehrfach ausgezeichnet – als bester Film, für die beste Technik und für das beste Schauspiel. Das Highlight war der Gewinn einer Oscar-Trophäe, die das Team voller Stolz entgegennahm. Auch eine Gruppe der 10a erzielte einen beeindruckenden Erfolg: Ihr Film „Der Froschkönig“ erhielt den Preis…

Weiterlesen »
Kategorie: News, Allgemeines, Das Kollegium, Wettbewerbe

Traditionell fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien das Oberstufen-Fußballturnier statt. Aufgrund des Umstiegs von G8 auf G9 durfte wie im letzten Jahr auch der 10. Jg teilnehmen. 

Ebenso gute Tradition ist es, dass ehemalige Schülerinnen und Schüler aktiv am Turnier teilnehmen oder ohne die Hallenschuhe zu schnüren der KHS einen Besuch abstatten. Darüber freuen wir uns als Schule immer sehr! 

So wurde bei den Herren ein starkes „Ehemaligen-Team" auf die Beine gestellt, während bei den Damen die Ehemaligen das Lehrerinnen-Team unterstützten (s. Foto) und ein achtbarer 3.…

Weiterlesen »
Kategorie: Allgemeines

Im Namen des gesamten Förderkreis-Teams bedanke ich mich für den tollen Scheck, den wir heute entgegen nehmen durften. Die Kinder der KHS sind viele Kilometer gelaufen und haben eine stattliche Summe an Spenden gesammelt. Ein Teil davon wurde uns heute überreicht. Wir freuen uns sehr darüber! Für das kommende Jahr haben wir auch schon eine Idee, wie wir den Schülerinnen und Schülern der KHS eine Freude damit machen können.

Juliane Scheppler

Weiterlesen »
Kategorie: News, Allgemeines, ATS-AG

Die Klaus-Harms Schule hatte im November fünf Wochen Besuch von zwei Gastschülern aus Spanien, David und Pere. Sie wohnen bei Bjarne Naumann (10 c) und Orlando Bendzko (10 b). Im Gegenzug dürfen Bjarne und Orlando im Februar für fünf Wochen nach Spanien zum Austausch.

Am letzten Dienstag konnte die ATS-AG ein interkulturelles, kulinarisches Treffen mit unseren spanischen Austauschschülern und deren Gastgebern organisieren. Wir haben uns in der siebten und achten Stunde in der Küche der KHS getroffen und dort ein klassisches deutsches Gericht gekocht - Schnitzel mit Kartoffelstampf und…

Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.